Moderne Testverfahren ermöglichen heute eine frühzeitige Abklärung möglicher Zusammenhänge mit Gluten.
Gesundheitspartner
Unsere spezialisierten Labortests ergänzen Ihre Therapie und unterstützen bei der Abklärung komplexer Fälle.
Innovationspartner
Wir unterstützen Forschung, Studien und klinische Projekte mit Auftragsanalytik und flexiblen Laborservices.
Komplexes medizinisches Wissen.
Einfach erklärt.
Basierend auf aktueller Fachliteratur machen wir medizinische Zusammenhänge verständlich und praxisnah.
Entdecken. Entwickeln.
Anwenden.
Medizin entwickelt sich rasant, doch viele Fortschritte finden erst spät den Weg in die Routinediagnostik.
IDK®SpecialDiagnostics schließt diese Lücke und macht spezialisierte Diagnostik schnell und unkompliziert zugänglich.
Ein Beispiel: der Neurozöliakie-Test (Anti-TG6 IgA/IgG). Er weist spezielle Formen der Zöliakie nach, die das Nervensystem betreffen. In der Forschung gut belegt, im Praxisalltag jedoch selten angeboten. Über die IDK®SpecialDiagnostics Plattform können solche Tests einfach online bestellt werden.
Unser Anspruch
Die Lücken in der Labordiagnostik schließen.
Als Teil der Immundiagnostik AG verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung in der Diagnostik.
Qualität und Datenschutz sind unser Fundament – von der sicheren Probenbearbeitung bis zur digitalen Bereitstellung der Ergebnisse.
Wir verbinden Forschung mit Anwendung und ergänzen die Routinediagnostik genau dort, wo sie an ihre Grenzen stößt.
So entsteht mehr Klarheit, Orientierung und Vertrauen in die Diagnostik.
So funktioniert’s
Probennahme
Probenentnahme zu Hause oder in der Praxis, mit Entnahme-Set und Anleitung
Laboranalyse
Die Probe im beiliegenden Rücksendeumschlag an unser Partnerlabor senden
Innovative
Labordiagnostik
für zuhause oder die Praxis
Digitale
Ergebnisse
verständlich für Laien oder detailliert für Profis
Individuelle
Auftragsanalytik
flexibel für klinische Forschung oder maßgeschneidert für Gesundheitspartner
Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Infos zu Bestellung, Ablauf und Ergebnissen auf einen Blick.
Wie kann ich ein Testkit bestellen?
Sie wählen das passende Testkit einfach in unserem Online-Shop aus und bestellen es bequem nach Hause oder in Ihre Praxis. Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Tage.
Wie funktioniert die Probennahme?
Die Probennahme kann unabhängig von der Probenart und je nach Analyse in der Regel nicht-invasiv zuhause oder in einer Praxis erfolgen. Sie erhalten ein auf die Analyse abgestimmtes Entnahme-Set mit klarer Anleitung.
Wie sende ich meine Proben ein?
Im Lieferumfang enthalten ist ein voradressierter und frankierter Rücksendeumschlag. Damit geht die Probe direkt an unser Partnerlabor – schnell und sicher.
Wie wird die Qualität der Laboranalysen gewährleistet?
Die Analysen werden nach dem neuesten Stand der Technik bei der Firma Immundiagnostik AG durchgeführt, die als Hersteller von In Vitro Diagnostika über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 13485 verfügt.
Bestandteil dieses umfassenden Qualitätssicherungs- und Qualitätsmanagementsystems sind Verfahrensanweisungen, die gesetzliche und regulatorische Vorgaben des Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetzes und der Medizinprodukte-Betreiberverordnung umsetzen. Damit erfüllen wir eine wesentliche Forderung der Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen.
Wie erhalte ich meine Ergebnisse?
Sie werden per E-Mail informiert, sobald Ihre Ergebnisse vorliegen. Über Ihr persönliches Gesundheitsportal können Sie diese abrufen – mit verständlicher Interpretation für Laien und Laborwerten für Fachpersonal.
Werden die Kosten von Krankenkassen übernommen?
In der Regel handelt es sich um Selbstzahlerleistungen. In Einzelfällen können private Krankenversicherungen Kosten übernehmen – bitte klären Sie dies im Vorfeld mit Ihrem Versicherer.
Kann ich auch als Praxis oder Forschungseinrichtung bestellen?
Ja. Wir bieten individuelle Lösungen für Fachkreise, Institutionen und Partnerprojekte an. Sprechen Sie uns gerne direkt an.
Aktuelles & Wissen
Aktuelles aus Gesundheit und Diagnostik – kompakt, fundiert und praxisnah.
Kategorie: Wissen
Wenn Gluten auf die Nerven geht: Was hinter Neurozöliakie steckt
Neurozöliakie ist eine Form der Glutenunverträglichkeit, bei der das Nervensystem betroffen ist.
Kategorie: Wissen
Webinar - Hidden Diseases: Zöliakie im Fokus
Eine IDK® Webinarserie – einfach verständlich und praxisnah.
Kategorie: Wissen
Zöliakie verstehen: Symptome, Diagnostik und mehr...
Wissenschaftliche Informationen aus Leitlinien, medizinischer Routine und Forschung
